Datum přidání: 30.10.2015 12:40:33
HSK (Heimatliche Sprache und Kultur)-Lehrerinnen-und Lehrerverein des Kantons Zürich
Es ist wieder soweit, der Literaturabend steht vor der Tür. Es freut uns sehr, euch zum Literaturabend 2015 mit anschliessendem Apéro einladen zu dürfen.
Wir werden einige Literaturwerke in japanischer, tschechischer (Jana Vaňková - Máchův Máj) und spanischer Sprache kennen lernen und auch die Übersetzungen zu den Texten hören. Anschliessend wird der Abend mit bekannten Musikstücken bereichert.
Die Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich stammen zu einem Drittel aus Familien mit Migrationshintergrund und wachsen zweisprachig oder mehrsprachig auf. Sie haben sich mit ihrem Aufwachsen in unterschiedlichen „Lebenswelten“ auseinandergesetzt und wurden dadurch befähigt, sich besser in der Gesellschaft zu integrieren. Die HSK- Lehrpersonen bemühen sich, diese Mehrsprachigkeit in den 40 verschiedenen Sprachen zu fördern. Ihr Unterricht ergänzt den Deutschunterricht optimal, da sich die jeweiligen Lernprozesse wechselseitig positiv beeinflussen.
Tram 2,3, Bus 33, 72 bis Albisriederplatz, beim Migros rechts in den Hinterhof
Wir grüssen Sie herzlich und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!!
Vorstand vom HSK LVZH
in Zusammenarbeit mit dem Schulkreis Zürich-Limmattal